Nicklas John





Projekte





Daheim


Nicklas John - Klavier



In den Monaten des ersten Corona-Lockdowns begab sich Nicklas John auf eine Suche nach seinen Wurzeln.
Daraus ist ein Programm entstanden, welches sich mit dem Thema Heimat auseinandersetzt.

In der Sprache des Jazz verbindet er spielerisch u.a. Musik von den „Bläck Föös“, Beethoven, Volksmelodien und Eigenkompositionen zu einer Landkarte seiner Heimaten.
Dabei schlägt er in Stücken wie „Farewell“ und dem „Steiger-Lied“ weiche, melancholische Töne an und schreckt aber auch nicht davor zurück, bei seiner Version der „Freude schöner Götterfunken“ im vollen Klang des Flügels zu baden.
Mit DAHEIM legt der 23-jährige sein Debüt-Album vor. 







Wenn Sie eine CD (15€ + Versand) kaufen möchten, kontaktieren Sie mich bitte per Mail.

︎ Auf Spotify hören 

Pressestimmen:
Ein „hörenswertes Solo-Album“ (GA Bonn), welches „durchaus Sog-Wirkung entfaltet“ (Werdener Nachrichten).












N.O. Trio


Nicklas John - Klavier
Orest Filipov - Sopran-, Alt- & Tenorsaxophon





Ein fließendes und aufrichtiges Gespräch zwischen guten Freunden - so lässt sich die Musik des  "N.O. Trios" charakterisieren.

Der in der Nähe von Bonn aufgewachsene Nicklas John (25) und der aus der Ukraine stammende Orest Filipov (29) lernten sich während ihres Studiums an der Folkwang Universität der Künste in Essen kennen. Diese Begegnung war der Ausgangspunkt für neue, interessante und spannende musikalische Ideen. Das "N.O. Trio" war geboren!









Mit eigenen Kompositionen speziell für die intime Duo-Konstellation konnten die beiden gleich zwei Jurys überzeugen und gewannen den Folkwang-Preis sowie den Förderpreis des Jazzclub Domicil Dortmund.

Beide teilen die Liebe zum swingenden, traditionellen Jazz und zur klassischen Musik. Daraus entwickelten sie schnell ein gemeinsames Klangkonzept. Jazz-Standards und Folk-Melodien gehören inzwischen ebenso zu ihrem Repertoire wie eigene Kompositionen. Das intime Duo-Format eröffnet neue Möglichkeiten für musikalische Konversation, Improvisation und Spontaneität. Dokumentiert ist dies auf dem selbst eingespielten Album "Inside You", das auf Bandcamp erhältlich ist.

“Die beiden Musiker spielten im ständigen Dialog, gut im Kontakt, fein aufeinander abgestimmt, immer authentisch und ausdrucksstark.” (Hersbrucker Zeitung)

︎ Album “Inside You” 

︎ “Baldeneyus” live im Domicil Dortmund