Neue Video-Serie
Wohnzimmerkonzerte auf Youtube︎︎︎
Die Nachbarn freut’s ...
... ist eine Serie von Duos, aufgenommen im Wohnzimmer von Nicklas John. Er lädt Freunde und Kollegen zu sich nach Hause auf einen Tee ein und ganz nebenbei wird ein Stück Musik aufgenommen.
Im ersten Video zu Gast: Der Trompeter Vincent Pinn. Der gebürtige Trierer studiert gemeinsam mit Nicklas an der Folkwang Universität in Essen. Die beiden haben schon öfters im Duo gespielt und es hat immer viel Spaß gemacht. Hier sind sie mit ihrer Version von "Christmas Time Is Here" zu hören. Vince Guaraldi komponierte das Stück 1965 für die Weihnachts-Sendung der "Peanuts". Charles M. Schulz, der Schöpfer der "Peanuts" wäre dieses Jahr am 26. November 100 Jahre alt geworden! Ein guter Anlass, ihn und Guaraldi mit diesem Stück zu Weihnachten zu würdigen. Happy Birthday und natürlich: Frohe Weihnachten!
“Die Nachbarn freut’s” erscheint ab jetzt monatlich auf dem Youtube-Kanal von Nicklas.
Jazz Pianist,
Komponist
Nicklas
John (*1997) wuchs in der Nähe von Bonn in einem musikalisch
geprägten Elternhaus auf. Er erhielt früh klassischen und mit 13
Jahren Jazz-
Klavierunterricht.
![]()
Von 2018 bis 2022 war er Mitglied im Jugend Jazz Orchester NRW.
2020 erschien sein Debüt-Album Daheim: Ein „hörenswertes Solo-Album“ (GA Bonn).

Von 2018 bis 2022 war er Mitglied im Jugend Jazz Orchester NRW.
2020 erschien sein Debüt-Album Daheim: Ein „hörenswertes Solo-Album“ (GA Bonn).
Nach
dem Abitur absolvierte er
für Musiker
ohne Grenzen einen
Freiwilligendienst in der
ecuadorianischen
Metropole Guayaquil.
Nach seiner Rückkehr begann er 2016 ein Jazz-Klavierstudium
an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
Dort erhielt er
Unterricht bei Thomas
Rückert, Thomas Hufschmidt und
Peter Walter.
Mit dem Duo N.O. Trio ist er Preisträger des renommierten Folkwang Preises sowie des Domicil Förderpreises.
![]()
Mit dem Duo N.O. Trio ist er Preisträger des renommierten Folkwang Preises sowie des Domicil Förderpreises.


Für seinen mit Bestnote bewerteten Bachelor-Abschluss komponierte er die kammermusikalische Suite Eines Tages. Dieses ungewöhnliche Projekt gewann einen Sonderpreis beim Stipendiums-Vorspiel der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung.
Musikalische Meilensteine
2022 2. Platz Steinway Förderpreis Solo
2022 Sonderpreis der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung mit Eines Tages
2022 2. Platz Kompositionswettbewerb JJO NRW mit Ursus Maritimus
2021 1. Platz Domicil Förderpreis mit N.O. Trio
2021 1. Platz Folkwang Preis mit N.O. Trio
2020 CD-Veröffentlichung DAHEIM
2018 - 2022 Mitglied im JugendJazzOrchester NRW
2018 - 2019 Mitglied des “International Ensemble” mit Jazz-Studierenden aus Essen, Rotterdam und Berlin
2016 Beginn Jazz-Klavier Bachelor Studium Folkwang Universität der Künste
2015 Musikalischer Freiwilligendienst in Ecuador für “Musiker ohne Grenzen”
2014 2. Platz bei Jugend Jazzt NRW
︎ Download Vita (.docx)
Projekte
Daheim
Nicklas John - Klavier
In den Monaten des ersten Corona-Lockdowns begab sich Nicklas John auf eine Suche nach seinen Wurzeln.
Daraus ist ein Programm entstanden, welches sich mit dem Thema Heimat auseinandersetzt.
In der Sprache des Jazz verbindet er spielerisch u.a. Musik von den „Bläck Föös“, Beethoven, Volksmelodien und Eigenkompositionen zu einer Landkarte seiner Heimaten.
Dabei schlägt er in Stücken wie „Farewell“ und dem „Steiger-Lied“ weiche, melancholische Töne an und schreckt aber auch nicht davor zurück, bei seiner Version der „Freude schöner Götterfunken“ im vollen Klang des Flügels zu baden.
Mit DAHEIM legt der 23-jährige sein Debüt-Album vor.
Pressestimmen:
Ein „hörenswertes Solo-Album“ (GA Bonn), welches „durchaus Sog-Wirkung entfaltet“ (Werdener Nachrichten).

Wenn Sie eine CD (15€ + Versand) kaufen möchten, kontaktieren Sie mich bitte per Mail.
︎ Auf Spotify hören
N.O. Trio
Nicklas John - Klavier
Orest Filipov - Sopran-, Alt- & Tenorsaxophon
Ein fließendes und aufrichtiges Gespräch zwischen guten Freunden - so lässt sich die Musik des "N.O. Trios" charakterisieren.
Der in der Nähe von Bonn aufgewachsene Nicklas John (25) und der aus der Ukraine stammende Orest Filipov (29) lernten sich während ihres Studiums an der Folkwang Universität der Künste in Essen kennen. Diese Begegnung war der Ausgangspunkt für neue, interessante und spannende musikalische Ideen. Das "N.O. Trio" war geboren!
Mit eigenen Kompositionen speziell für die intime Duo-Konstellation konnten die beiden gleich zwei Jurys überzeugen und gewannen den Folkwang-Preis sowie den Förderpreis des Jazzclub Domicil Dortmund.
Beide teilen die Liebe zum swingenden, traditionellen Jazz und zur klassischen Musik. Daraus entwickelten sie schnell ein gemeinsames Klangkonzept. Jazz-Standards und Folk-Melodien gehören inzwischen ebenso zu ihrem Repertoire wie eigene Kompositionen. Das intime Duo-Format eröffnet neue Möglichkeiten für musikalische Konversation, Improvisation und Spontaneität. Dokumentiert ist dies auf dem selbst eingespielten Album "Inside You", das auf Bandcamp erhältlich ist.
“Die beiden Musiker spielten im ständigen Dialog, gut im Kontakt, fein aufeinander abgestimmt, immer authentisch und ausdrucksstark.” (Hersbrucker Zeitung)
︎ Album “Inside You”
︎ “Baldeneyus” live im Domicil Dortmund
Live
Januar 2023
︎ 31.01.23 19:30 Pina Bausch Theater, Essen-Werden Sophia Crüsemann Bachelor-Konzert
Februar 2023
︎ 11.02.23 23:00 Philharmonie Club, Essen Nicklas John Trio
︎ 14.02.23 20:00 DLF Live-Mitschnitt Neue Aula, Essen-Werden Merlin Hellenkamp & Friends
︎ 25.02.23 19:00 Werner-Richard-Saal, Herdecke Eines Tages Quartett (Release-Konzert)
︎ Vergangene Konzerte (.docx-Download)
︎ 31.01.23 19:30 Pina Bausch Theater, Essen-Werden Sophia Crüsemann Bachelor-Konzert
Februar 2023
︎ 11.02.23 23:00 Philharmonie Club, Essen Nicklas John Trio
︎ 14.02.23 20:00 DLF Live-Mitschnitt Neue Aula, Essen-Werden Merlin Hellenkamp & Friends
︎ 25.02.23 19:00 Werner-Richard-Saal, Herdecke Eines Tages Quartett (Release-Konzert)
︎ Vergangene Konzerte (.docx-Download)